Die Fußball-Weltmeisterschaft trifft auf „Made in China“

Das alle vier Jahre stattfindende Fußballfest hat begonnen. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar bedauern viele Fans die Abwesenheit der chinesischen Mannschaft, doch die chinesischen Elemente, die überall im Stadion und außerhalb zu sehen sind, könnten den Verlust in ihren Herzen wettmachen.

Die Fußball-Weltmeisterschaft trifft auf Made in China1

„Chinesische Elemente“ ziehen weltweite Aufmerksamkeit auf sich, der „süßeste Bote“, der Riesenpanda „Jingjing“ und „Four Seas“, tauchten in Katar auf, das „Dongguan“-Maskottchen der Weltmeisterschaft, Raib-Plüschtiere, das Lusail-Stadion, ein großer LED-Bildschirm, ein Reservoir, hergestellt in Yiwu … Chinas Macht glänzt erneut bei der Weltmeisterschaft.

Die Fußball-Weltmeisterschaft trifft auf „Made in China“

„An der Tatsache, dass bei der Weltmeisterschaft überall chinesische Elemente präsent sind, können wir Chinas umfassende Stärke und die Ergebnisse der Reform und Öffnung erkennen.“ Wir haben Chinas Teilnahme und Beitrag zur Weltmeisterschaft in Katar gesehen, was zeigt, dass Chinas Offenheit und Teilnahme im gesamten Prozess der globalen Entwicklung positive und positive Kräfte sind und die Energie, die sie mit sich bringt, unser menschliches Leben bunter machen kann.

Die Fußball-Weltmeisterschaft trifft auf Made in China2

Als hochkarätiges Event, das weltweite Aufmerksamkeit erregt, ist die Weltmeisterschaft nicht nur eine Plattform für sportliche Wettkämpfe, sondern auch eine Bühne für den Austausch zwischen den Kulturen. Sie zeigt nicht nur den Wettbewerb der Fähigkeiten der einzelnen Teams, sondern auch den Kräftemessen zwischen vielen Marken.

Auch chinesische Marken und chinesische Visitenkarten werden diese Bühne nutzen, um die Augen des weltweiten Publikums mit den „chinesischen Elementen“ zu begeistern und sie mit der Liebe zum Fußball in Resonanz zu bringen – ob gewollt oder ungewollt – und so eine wunderschöne Szene zu schaffen, in der man Zeuge wird, wie „Chinas neue Entwicklung der Welt neue Chancen bietet“.

Die Fußball-Weltmeisterschaft trifft auf Made in China3

Intensives körperliches Training durch wissenschaftliche Übungen

Fußball ist die einflussreichste Sportart der Welt. Fußball ist eine globale Sportart und hat auf der ganzen Welt eine große Anhängerschaft. Weltweit spielen mehr als 200 Millionen Menschen Fußball.

Neben der Freude an diesem Sport bringt Fußball den Menschen, ob Profisportler oder Amateur, auch Vorteile für ihre Fitness.

Die Fußball-Weltmeisterschaft trifft auf „Made in China“4

Für einen professionellen Fußballspieler ist das „Kicken“ jedoch nur eine Grundvoraussetzung. Um die Voraussetzungen eines professionellen Spielers zu erfüllen, muss er auch körperlich fitter sein als ein normaler Mensch und diese Fitness mit seinen Fähigkeiten am Ball gut kombinieren.

Um das körperliche Training von Sportlern zu verbessern, können wir mit Hilfe professioneller Sportgeräte trainieren. Je nach körperlicher Fitness der Menschen können in Kombination mit der Theorie des wissenschaftlichen Sports und der Verwendung von Fitnessgeräten unterschiedliche Trainings durchgeführt werden.

MND-Y600 magnetisches Laufband mit Eigenantrieb: Ermöglicht Aerobic-Übungen, Aerobic-Jogging und entspannendes Gehen. Das gebogene Laufband ist ergonomischer, wodurch die Belastung des Kniegelenks bei der Landung reduziert und das Knie des Läufers geschützt werden kann.

Die Fußball-Weltmeisterschaft trifft auf „Made in China“5

MND-PL Freihantel-Plattengerät: Hängendes Stückgerät, die Gesamtform ist einfach und stimmungsvoll, vermittelt aber auch ein Gefühl von Wiedererkennung und Serie. Benutzer beginnen mit geringem Widerstand und können gezielte und funktionelle Wiederholungen in einer sicheren, kontrollierten und wiederholbaren Umgebung durchführen.

Die Fußball-Weltmeisterschaft trifft auf „Made in China“6

MND-FH Kraft-Fitnessgerät mit Stiften: wunderschönes Aussehen, bequeme Steuerung, einfaches Trainieren schöner und geformter Muskeln, maximale Freiheit für alle Arten von Training, immer das Körperbewusstsein bewahren, regelmäßiges Krafttraining kann auch die Durchblutung fördern und den Gesundheitsindex des Körpers verbessern.

Die Fußball-Weltmeisterschaft trifft auf Made in China7

Das chinesische Team ist nicht gegangen, aber das Unternehmen ist gegangen.

Bai Yansong sagte einmal zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland: „China war außer mit der Fußballmannschaft nicht dabei, im Grunde war es nicht dabei.“ Ein „Spötter“ spricht vom Einfluss der Weltmeisterschaft in China. Sie scheint weit weg, ist uns aber in Wirklichkeit sehr nahe.

Als weltweit führende Sportart bietet Fußball unermessliche Geschäftsmöglichkeiten. Nicht Fußball rollt über das grüne Feld, sondern Gold. Wie das Sprichwort sagt: „Helden passen zu guten Schwertern“, „Helden“ können ihre heldenhaften Kampfkünste nur dann widerspiegeln, wenn sie mit „guten Schwertern“ gepaart werden, und „gute Schwerter“ können nur von „Helden“ verwendet werden, um ihren vollen Wert auszuschöpfen.

Die Fußball-Weltmeisterschaft trifft auf „Made in China“8

Obwohl das chinesische Team dieses Jahr überraschend fehlte, beeinträchtigte dies die Aufmerksamkeit der einheimischen Marken für die Veranstaltung nicht. Wanda ist beispielsweise der „FIFA-Partner“, Hisense, Mengniu und vivo sind die „Sponsoren der FIFA-Weltmeisterschaft“, und innerhalb des offiziellen FIFA-Sponsoringsystems setzen chinesische Unternehmen die Stärke der letzten Ausgabe fort.

Hinter der Weltmeisterschaft steht der globale Verkehrswert, der zweifellos eines der Marketinginstrumente ist, um Einfluss für ausländische Marken zu gewinnen.

Die Fußball-Weltmeisterschaft trifft auf „Made in China“9

Der menschliche Konsens über die Natur des Sports beruht auf der grenzenlosen Natur des Sports.

Der moderne Sport hat den Wandel der Industrialisierung und Urbanisierung durchgemacht und den spirituellen Wert, den der Sport den Menschen vermittelt, gestärkt – ein Gefühl der Zugehörigkeit und Ehre, genau wie Rossis klassischer Hattrick oder Su Bingtians 9,83 Sekunden. Beim Anblick dieser Szenen werden einem immer noch unbewusst die Tränen kommen.

Die Fußball-Weltmeisterschaft trifft auf Made in China10

Eine Weltmeisterschaft, die die Liebe und Erwartungen von Generationen von Fans sowie unseren gemeinsamen Fußballtraum in sich trägt, wird uns erneut dieselben jubelnden und ewigen Erinnerungen bescheren.

Wer wird der endgültige König der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar? Welches Team wird den Herkulespokal gewinnen? Die Götter kehren an ihre Plätze zurück, das Fest steht unmittelbar bevor. Freuen wir uns alle auf das Anzünden des Freudenfeuers und die Arena der Liebe!


Veröffentlichungszeit: 05.12.2022