Verbundgummifliesen erfreuen sich bei Heim- und Fitnessstudiobesitzern aufgrund ihrer besseren Elastizität, Stoßdämpfung und ihres Fußkomforts zunehmender Beliebtheit. Sie eignen sich für nahezu alle Fitnessaktivitäten, von Cardio, HIIT, leichtem Fitnesstraining bis hin zu Gewichtheben usw.
Wie dick sollte der Gummiboden eines Heim-Fitnessstudios sein?
Nun, es hängt von den Trainingsaktivitäten ab, an denen Sie teilnehmen möchten.
Gummirollen eignen sich ideal für funktionelles Training, Cardio-Übungen, Yoga, Pilates und alle Arten von Fitnessböden. Normalerweise reichen 6 bis 8 mm für diese Aktivitäten aus. Eine höhere Dicke von 10 mm oder 12 mm eignet sich für freies Krafttraining.
Wenn Sie schwere Gewichte heben, Gewichtheben und Kreuzheben trainieren, benötigen Sie einen robusteren Gummiboden, beispielsweise 20 mm dicke Gummifliesen. Mit dickeren Gummifliesen in 30 mm oder 40 mm Stärke ist Ihr Boden für alle Arten von Aktivitäten geeignet.
Vorteile: Druckfest, rutschfest, verschleißfest, schallabsorbierend und stoßfest, einfach zu installieren und zu warten, umweltfreundlich, recycelbar