Die MND-PL-Serie besticht durch ein brandneues, benutzerfreundliches Design, für dessen Erscheinungsbild ein Patent angemeldet wurde und das sich großer Beliebtheit in gehobenen Fitnessstudios erfreut. Gefertigt aus Stahl mit flachen, elliptischen (L120 x B60 x T3; L100 x B50 x T3; Rundrohre (φ 76 x 3)) verstärktem Stahl, maximiert der dickwandige Stahl die Belastbarkeit und gewährleistet gleichzeitig die Stabilität des Produkts. Dadurch ist es flexibler, die Trainingsintensität kann individuell angepasst werden, und das Anwendungsspektrum ist breiter. Die Geräteoberfläche ist dreifach galvanisiert und daher langlebig, farbecht und abriebfest. Die Sitzpolster werden im hochwertigen 3D-Polyurethan-Formverfahren hergestellt und sind mit wasser- und abriebfestem Superfaserleder bezogen. Die Farbe ist frei wählbar. Das wartungsfreie Design spart Zeit und Aufwand bei der täglichen Pflege. Die Griffe aus PP sorgen für hohen Trainingskomfort. Alle Produkte unterstützen die individuelle Anpassung an verschiedene Farben, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Die vertikale Beinpresse MND-PL76 ermöglicht das Training der Unterkörpermuskulatur unter einzigartigen Winkeln.
Von allen Beinpressen legt die vertikale Beinpresse den größten Wert auf die hintere Oberschenkelmuskulatur und den Gesäßmuskel, was für Frauen und für Sportler, die laufen und springen müssen, von Vorteil ist.
Für Bodybuilding-Zwecke stimuliert die vertikale Beinpresse die Oberschenkelmuskulatur durch einzigartige Dehnungen.
Die Kontraktionen der Beine lassen sich durch die verschiedenen Einstellungen des Geräts und die Fußposition gezielt anpassen, um entweder die Oberschenkelmuskulatur (Quadrizeps), die hintere Oberschenkelmuskulatur (Hamstrings) oder die Gesäßmuskulatur stärker zu beanspruchen. Die vertikale Beinpresse eignet sich auch zum Wadentraining und beweist damit ihre Vielseitigkeit.