Das Seitheben ist eine der besten Schulterübungen für alle, die Schultern wie Felsbrocken aufbauen möchten. Die Bewegung ist zudem sehr einfach: Im Wesentlichen hebt man Gewichte seitlich bis auf Schulterhöhe an und senkt sie dann wieder ab – natürlich haben wir für Sie noch einige detailliertere Tipps zur perfekten Ausführung.
Lassen Sie sich jedoch nicht von dieser Einfachheit täuschen und denken, dass es Ihnen leicht fallen wird. Das Seitheben ist selbst mit sehr leichten Gewichten teuflisch schwer.
Neben stärkeren, größeren Schultern profitieren Sie durch das Seitheben auch von einer verbesserten Schulterbeweglichkeit. Wenn Sie sich während des Hebens richtig abstützen, profitiert auch Ihr Rumpf, und auch die Muskeln im oberen Rücken, in den Armen und im Nacken werden nach einigen Sätzen die Belastung spüren.