Die Beinpresse MND-FS03 kann beim Aufbau wichtiger Beinmuskeln helfen. Die Beinpresse wird als Teil eines Beinkräftigungsprogramms oder eines Zirkeltrainings eingesetzt. Sie dient zur Entwicklung derQuadrizepsund die hinteren Oberschenkelmuskeln sowie den Gluteus. Obwohl es eine einfache Übung zu sein scheint, ist es wichtig zu lernen, wie man sie richtig ausführt.
1. AUSGANGSPOSITION: Setzen Sie sich in das Gerät und legen Sie Rücken und Kreuzbein flach an die Rückenlehne. Stellen Sie Ihre Füße mit den Zehen nach vorne auf die Widerstandsplatte. Stellen Sie Ihre Sitz- und Fußposition so ein, dass Ihre Knie etwa 90 Grad gebeugt sind und Ihre Fersen flach auf dem Boden stehen. Greifen Sie leicht nach Griffen, um Ihre oberen Extremitäten zu stabilisieren. Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an, um Ihre Wirbelsäule zu stabilisieren. Achten Sie darauf, Bewegungen im unteren Rücken während der gesamten Übung zu vermeiden.
2. Atme langsam aus, während du die Widerstandsplatte durch Anspannen deiner Gesäß-, Quadrizeps- und Oberschenkelmuskulatur von deinem Körper wegdrückst. Halte deine Fersen flach auf der Widerstandsplatte und vermeide jegliche Bewegung der oberen Extremität.
3. Strecken Sie Ihre Hüften und Knie weiter, bis die Knie eine entspannte, gestreckte Position erreichen, wobei die Fersen weiterhin fest auf der Platte ruhen. Überstrecken Sie Ihre Knie nicht und vermeiden Sie es, Ihren Po vom Sitzpolster zu heben oder Ihren unteren Rücken zu runden.
4. Halten Sie kurz inne und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück, indem Sie Hüfte und Knie beugen und die Widerstandsplatte langsam und kontrolliert auf Sie zukommen lassen. Achten Sie darauf, dass Ihre Oberschenkel nicht auf Ihren Brustkorb drücken. Wiederholen Sie die Bewegung.
5. Übungsvariante: Einbeindrücken.
Wiederholen Sie die gleiche Übung, aber verwenden Sie jedes Bein unabhängig
Eine falsche Technik kann zu Verletzungen führen. Kontrollieren Sie die Streckphase, indem Sie Ihre Fersen auf der Platte halten und vermeiden Sie es, Ihre Knie durchzudrücken. Kontrollieren Sie in der Rücklaufphase die Bewegung und vermeiden Sie es, die Oberschenkel gegen den Brustkorb zu drücken.