Der Aufwand für die Voreinstellungen vor dem Training ist minimal, und alle Einstellungen sind bequem aus der Trainingsposition erreichbar. Das benutzerfreundliche Gerät bietet eine komfortable Ausgangsposition für die Übungen und volle Kontrolle über die Bewegung ausgewählter Körperteile.
Die Anwendung der Forschungsergebnisse auf das ausgewählte Gerät führte zu einer Konstruktion, die die natürliche Bewegung des Körpers in einem bestimmten Bewegungsbereich nachbildet. Der Widerstand bleibt über den gesamten Bewegungsbereich konstant und sorgt für eine außergewöhnlich flüssige Bewegung.
Diese Funktion ermöglicht die variable Widerstandsanpassung an die spezifische Kraftkurve der trainierten Muskelgruppen. Dadurch erleben die Nutzer während der gesamten Übung einen konstanten Widerstand. Die durch die Nockenkonstruktion ermöglichte geringe Anfangsbelastung entspricht der Kraftkurve, da die Muskeln zu Beginn und am Ende ihrer Bewegung am schwächsten und in der Mitte am stärksten sind. Diese Funktion ist für alle Nutzer von Vorteil, insbesondere für Trainierende und Rehabilitationspatienten.