Der Latzug ist eine Übung mit Gewichten, die primär den Latissimus trainiert. Die Bewegung wird im Sitzen ausgeführt und erfordert mechanische Unterstützung, üblicherweise bestehend aus einer Scheibe, einem Seilzug, einem Kabelzug und Griffen. Je weiter der Griff, desto stärker wird der Latissimus trainiert; je enger der Griff, desto stärker wird der Bizeps beansprucht. Manche legen beim Latzug die Hände hinter den Nacken, doch zahlreiche Studien haben gezeigt, dass dies unnötigen Druck auf die Halswirbelsäule ausübt und in schweren Fällen zu Rotatorenmanschettenverletzungen führen kann. Die korrekte Haltung ist, die Hände zur Brust zu ziehen.